Er war wieder gesund, und er konnte wieder arbeiten. Sie sagte, daß sie alles wisse und daß ihr der Vorgang völlig klar sei. Peter und Frank gingen zum Sportplatz.
Zwei Verben oder Substantive (Pronomen) werden gewöhnlich durch und miteinander verbunden:
lesen und rechnen, Eichen und Buchen, er oder sie.
Bei der Aufzählung von mehr als zwei Teilen einer Wortreihe steht und gewöhnlich nur einmal, und zwar vor dem letzten Teil:
mit feiner, geweckter und kritischer Miene; Wachheit, Geist und Kostbarkeit (Th. Mann); ... eine große, nervige, feingegliederte .. und ruhige Hand (Wassermann).
Bei Hervorhebung kann und vor jedem Teil stehen:
... und läuft und läuft und läuft (Werbespruch von VW). ... Stunden und Tage und Wochen... (Th. Mann). Er (der Arm) war zugleich zart und voll und kühl (Th. Mann).
Es gibt auch eine paarweise Bindung von Teilen einer Wortreihe durch und oder oder :
alte und junge, schöne und häßliche, reiche und arme Menschen. Sehr viel mehr urteilen und handeln die Menschen nach Liebe und Haß, Gier oder Jähzorn, Schmerz oder Freude, Furcht oder Hoffnung, auch in Ärger und Gemütsaufregung als nach der Wahrheit oder nach den Regeln ... des Lebens (nach Cicero).
Das aneinanderreihende sowie (,und auch') kann zwischen zwei Wörter (Wortgruppen)gesetzt werden, wenn der Sprecher/Schreiber etwas nachtragen oder ergänzen
will oder wenn er vermeiden will, daß mehrere und aufeinanderfolgen:
Die Eltern sowie (= und auch) die Kinder fahren in Urlaub. Er kaufte für das Fest Girlanden und Lampions und Fähnchen sowie Feuerwerkskörper.
Die mehrgliedrigen Konjunktionen sowohl - als auch (sowohl - wie auch, sowohl - als, sowohl - wie), nicht nur - sondern auch und weder - noch, die im allgemeinen Wörter (Wortgruppen) aneinanderreihen, sind nachdrücklicher als das einfache und:
Sie spricht sowohl Englisch als auch Französisch. ...sowohl die Bedingtheit als die Herrlichkeit (Nigg).... sowohl meiner Lebensform wie auch meiner wissenschaftlichen Einstellung
nach (Jens). ... seine Eltern sowohl wie der Großvater (Th. Mann). Er ist nicht nur dumm, sondern er ist auch faul. Er ist weder schön noch geistreich.