So erzeugen Windkraftanlagen Strom aus Wind
Die Erzeugung von Strom aus Windkraft ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der Nutzung erneuerbarer Energien. Insbesondere in Küstennähe finden sich zahlreiche Windenergieparks, große Ansammlungen von Windkraftanlagen, die Strom aus Wind erzeugen. Darüber hinaus gibt es vor allem in Nordeuropa so genannte Offshore-Anlagen, die vor der Küste im offenen Meer installiert wurden.
Moderne Windkraftanlagen bestehen in der Regel aus Mast, Gondel, den Rotorblättern, einem Getriebe, der Rotorwelle, dem Generator sowie Steuerfahnen.
Die Aufgabe von Windkraftanlagen ist es, elektrischen Strom aus Wind zu erzeugen. Sie arbeiten überwiegend nach dem Auftriebsprinzip, wobei aerodynamisch geformte Rotorblätter, wie sie auch im Flugzeugbau Verwendung finden, eingesetzt werden. Die Anlagen werden zumeist mit so genannten Horizontalachsenrotoren ausgestattet, die der Windrichtung nachgeführt werden müssen. Sie erfordern die Installation des Generators in der Turmspitze.
XI. Finden Sie alle Wörter im Text, in denen das Wort „Wind“ vorkommt:
die Windkraft, …___________________________________________________
__________________________________________________________________
Lektion 16
Wiederholen Sie das grammatische Thema:
Modalkonstruktionen
Auto macht Geschichte
das Schweröl тяжелое моторное топливо , мазут
die Tankstelle заправочная станция
der Viertaktmotor четырехтактный двигатель
die Werkstatt мастерская
antreiben приводить в движение
rattern трещать, грохотать
dreirädrig трехколесный
der Rennfahrer гонщик
schützen защищать
die Luftfahrtindustrie авиационная промышленность
die Bremse, -n тормоз
bewirken вызывать, быть причиной
die Spur след, полоса движения, отпечаток
zukunftsweisend перспективный, указывающий путь в будущее
der Ausstoß выбрасывание, производство
senken снижать
mangelnd недостаточный
die Reichweite дальность действия
I. Die Infinitivkonstruktion haben + zu + Infinitiv drückt eine Notwendigkeit aus und kann durch einen Satz im Aktiv mit den Modalverben müssen oder sollen umschrieben werden. Ersetzen Sie die Infinitivkonstruktion durch ein Modalverb.
Beispiel: Der Hersteller hat die Grenzen der Maschine zu bestimmen.