1. Wo werden heute Computer eingesetzt?
2. Womit und wann begann die Entwicklung des Computers?
3. Wer baute 1652 eine mechanische Rechenmaschine?
4. Von wem wurde die Rechenmaschine vervollkommnet und wie viel Grundrechenoperationen konnte sie ausführen?
5. Wann und von wem wurde der erste wirkliche Computer gebaut?
6. Was kann man mit Hilfe eines Computers machen?
7. Warum kann man mit einem Computer leichter lernen?
8. Warum ist das Üben mit einem Computer nicht so langweilig wie mit einem Lehrbuch?
9. Welche Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Internet?
10. Wie benutzen Sie den Computer?
III. Übersetzen Sie mit Hilfe des Textes folgende Wortverbindungen:
выполнять все математические действия, использовать (применять) везде, управлять многими процессами, стремительное развитие микроэлектроники, учебные программы по иностранным языкам, предлагать коммуникативные возможности, отправлять электронные письма, обмениваться информацией, переносные компьютеры, найти интересную хорошо оплачиваемую работу.
IV. Ergänzen Sie die Sätze:
1. Computer werden … eingesetzt. 2. Computer als … ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. 3. Es gibt weltweit … von Spiel-, Personal-, Klein- und Multimedia-Computern. 4. Das Üben mit dem Computer ist nicht so … wie mit einem Lehrbuch. 5. Mit Hilfe eines Computers kann man Texte …, …, …. 6. Ganz andere … bietet das Internet. 7. Im Internet sind alle wichtigen … aus der Industrie, Medien und Dienstleistungen vertreten. 8. Ohne gute … ist es heute schließlich unmöglich, eine interessante gut bezahlte Arbeit zu finden.
V. Denken Sie über die Rolle des Computers gleich oder haben Sie verschiedene Meinungen?
Ø Der Computer befreit den Menschen von schwerer Routinearbeit. Tage oder Monate braucht der Mensch für einige Operationen. Computer erledigt diese Arbeit in wenigen Minuten. Der Mensch bekommt mehr freie Zeit oder mehr Zeit für kreative Arbeit.
Ø Der Computer nimmt die Arbeitsplätze weg. Er ist Job-Killer.
Ø Die schwächeren Schüler erreichen bessere Leistungen, wenn sie mit dem Computer arbeiten, weil sie mehr in ihrem eigenen Tempo arbeiten können.
Ø Viele Menschen sind gegen die Computerspiele. Aber viele Computerspiele sind nicht nur spannend, sondern lehrreich. Man kann sich in einigen Berufen ausprobieren, z.B. als Detektiv oder als Fahrer.
VI. Setzen Sie, wenn es nötig ist, das Partikel zu ein.
1. Ohne gute Computerkenntnisse ist es heute unmöglich, eine interessante gut bezahlte Arbeit … (finden).
2. Die Anwendung der Computer in den Geschäften erlaubt wesentlich die Zahlung mit den Käufern … (beschleunigen).
3. Der Traum, alle bekannten Medien in einer einzigen Wunderbox … (vereinigen), ist Wirklichkeit geworden.
4. Die Rechenmaschine von Leibniz konnte alle vier Grundrechenarten … (ausführen).
5. Datenbanken helfen auch das alltägliche Leben … (erleichtern).