Muster: Ich studiere, damit ich weiter als meine Eltern komme.
1. Mein Berufsleben wird interessanter als das meiner Eltern.
2. Mein Berufsleben ist gut abgesichert.
3. Ich kann vor dem Einstieg ins Berufsleben noch das Studentenleben genießen.
4. Meine Fähigkeiten werden gefördert.
5. Ich kann einen Beitrag zu gesellschaftlichen Veränderungen leisten.
6. Ich muss später keine untergeordnete Tätigkeit ausüben.
7. Der elterliche Betrieb bleibt in Familienhand.
Lektion 11
Wiederholen Sie das grammatische Thema:
Satzgefüge: Modal-, Konzessiv-, Komparativsätze
Sicherheit durch IT
anbringen | устанавливать; размещать, помещать |
angewiesen sein (auf Akk.) | быть вынужденным обходиться; быть зависимым (от) |
das Attentat -( e)s, -e | покушение |
die Aufnahme, -n | снимок; запись |
ausgeklügelt (von ausklügeln) | хитроумный |
ausgestattet | оснащенный |
der Ausweis,-es, -e | удостоверение личности |
befindlich | находящийся, расположенный, имеющийся |
beitragen | содействовать (в), способствовать |
behalten (behielt, behalten) | помнить, запоминать |
beobachten | наблюдать; следить (за кем-л. / чем-л.) |
betreten | входить, заходить, вступать |
die Datenerfassung | сбор данных, информации |
die Datenhaltung | сохранение данных |
die Datenweitergabe | передачa данных |
eine Entscheidung treffen | принимать решение |
die Identität | идентичность; полное совпадение |
immens | необъятный, огромный; несметный; бесконечный |
mittlerweile | между тем, тем временем |
die Signatur, -en | подпись; сигнатура; картографический знак |
die Sicherheit, -en | безопасность |
der Überblick -( e)s, -e den Überblick behalten | обозрение; ориентироваться |
die Überwachung, -en | наблюдение, надзор; контроль |
der Unglücksort, -( e)s, -e | Örter | место происшествия |
das Verfahren -s, - | действие; метод, способ; система (работы) |
verlässlich | надёжный |
vernetzen | объединять в сеть |
vornehmlich | главным образом, прежде всего |
I. Geben Sie die russischen Äquivalente der Wortverbindungen und Wörter:
Für nahezu alle Bereiche, eng vernetzte Gesellschaft, Unfälle oder Attentate, die Datenerfassung, ein Interesse an personenbezogenen Informationen, private Unternehmen, vornehmlich, Überwachungskameras, Gesichtserkennung, die Aufnahmen, an Ort und Stelle, das Gefahrengebiet, der Informationsaustausch, Unwetterwarnungen, elektronische Ausweise oder Signaturen.
II. Lesen Sie den Text.
Sichere IKT-Systeme sind unentbehrlich für eine funktionierende Wirtschaft und für nahezu alle Bereiche unserer eng vernetzten Gesellschaft. Über Naturkatastrophen, Unfälle oder Attentate lesen und hören wir täglich in den Nachrichten. Mit der Entwicklung der Digitaltechnik ist die Datenerfassung, Datenhaltung, Datenweitergabe und Datenanalyse immer einfacher geworden. Ein Interesse an personenbezogenen Informationen haben sowohl staatliche Stellen als auch private Unternehmen.
Ein häufiges Mittel ist die Videoüberwachung. Noch vor wenigen Jahren vornehmlich in Firmen und Banken angebracht, finden sich Überwachungskameras mittlerweile an fast allen öffentlichen Plätzen. Tatsächlich zieht sich heute aber schon ein immenses Netz von Kameras über die ganze Welt, angefangen von Kaufhäusern und Tankstellen bis hin zu Bahn- und Flughäfen. Immer wichtiger wird hier die automatische Identifizierung von Personen, die sogenannte „Gesichtserkennung“. Dabei filtert eine Software die Aufnahmen und versucht die darauf befindlichen Personen durch biometrische Verfahren zu identifizieren.
Die Forscher arbeiten auch daran, das Leben in Städten sicherer zu gestalten. Die Versorgung mit Energie, Wasser oder Medikamenten muss verlässlich funktionieren. Risikoanalysen und ausgeklügelte Technologien können dazu beitragen, die Infrastrukturen zu schützen. Falls etwas passiert, müssen Polizei, Feuerwehr und Notärzte rasch Entscheidungen treffen. Sie sind auf verlässliche Informationen angewiesen. Informations- und Kommunikationstechniken unterstützen sie dabei, den Überblick zu behalten. Mobile Systeme bieten ihnen auch an Ort und Stelle die notwendigen Informationen. Wenn es für die Einsatzkräfte zu gefährlich ist, den Unglücksort zu betreten, rollen mit Kameras und Messinstrumenten ausgestattete Roboter ins Gefahrengebiet. Ferngesteuerte Flugobjekte beobachten die Situation aus der Luft.
Die Forscher entwickeln die Technologien für sicheren und schnellen Informationsaustausch: Beispielsweise für den Datenschutz durch sichere digitale Identitäten, elektronische Ausweise oder Signaturen. Für den Schutz der Menschen sorgen auch Unwetterwarnungen per Internet.
III. Übersetzen Sie folgende Ableitungen und nennen Sie die Verben, von denen sie abgeleitet wurden.
Fortschritt – | fortschrittlich | Möglichkeit – | möglich |
Verstärkung – | verstärkt | Entwicklung – | entwickelt |
Sicherung – | sicher | Schutz – | geschützt |
IV. Ergänzen Sie die Sätze mit den angegebenen Wörtern und übersetzen Sie den ganzen Text ins Russische!
Damit keine (хакеры) die privaten (беседы) (подслушивать) und die Haustechnik manipulieren können, wird das gesamte (сеть) durch Chipkarten und (паролями) (защищается). Jede (программное обеспечение) ist doch theoretisch (взламываемое) und kein Programmierer auf der Welt wird je einen 100-prozentigen (защиту) garantieren können.
Gespräche, Passwörter, Hacker, Schutz, belauschen, gesichert, Software, Netzwerk aufbrechbar
V. Wählen Sie russische Äquivalente:
A. 1. der Datenschutz 2. der Forscher 3. der Überblick 4. die Entscheidung 5. das Attentat | a) обозрение b) решение c) покушение, посягательство d) защита информации e) способ, метод f) исследователь |
B. 1. beobachten 2. unterstützen 3. verbinden 4. zunehmen 5. erarbeiten 6. sichern 7. ausstatten 8. beitragen 9. passieren | a) увеличиваться, возрастать b) разрабатывать, вырабатывать c) обеспечивать, гарантировать d) случаться, происходить e) оборудовать, оснащать f) предлагать g) содействовать, способствовать h) соединять i) наблюдать j) поддерживать |
C. 1. ausgeklügelt 2. verlässlich 3. digital 4. vornehmlich 5. immens 6. öffentlich 7. intelligent 8. unentbehrlich | a) надёжный b) необъятный, огромный c) необходимый; незаменимый d) цифровой e) общественный, общедоступный f) умный, разумный g) главным образом, прежде всего h) хитроумный i) частный, личный |
VI. Bestimmen Sie in den folgenden Sätzen die Art der Nebensätze und übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.
1. Er war so müde, als wenn er seit Tagen nicht geschlafen hätte. 2. Obwohl der Verlust wichtiger Unternehmensdaten schwerwiegend ist, stellt das allerdings ein geringeres Problem gegenüber der Gefahr des Produktionsstillstands oder Beeinflussung der Produktionsqualität dar. 3. Je breiter die Automatisierung eingeführt wird, desto leichter wird die Arbeit des Menschen. 4. Indem man die Temperatur des Körpers erhöht, vergrößert man die Geschwindigkeit seiner Moleküle. 5. Der Drucker schreibt Programme, Listen Daten, Dokumente, alles was man will, ohne dass er müde wird. 6. Wenn man auch viele Solarkraftwerke baut, bleiben solche Brennstoffe wie Kohle, Erdöl immer noch die wichtigsten Energieträger. 7. Obwohl neue Techniken eingesetzt worden sind, ist die Leistung der Maschine nicht gestiegen. 8. Wir nutzen die Wirkungen des elektrischen Stromes in unserem alltäglichen Leben aus, ohne dass wir dabei an sein physikalisches Wesen denken. 9. Die Videoüberwachung funktionierte verlässlicher, als ich dachte. 10. Das Gerät war nicht so sicher, wie alle gedacht haben. 11. Je spektakulärer der Störfall, je größer die Zahl von Verletzten, desto eifriger sucht die Öffentlichkeit einen Schuldigen. 12. Obgleich die Forscher auch daran arbeiten, unser Leben sicherer zu gestalten, passieren die Unfälle oder Attentate täglich.
VII. Bilden Sie Sätze mit den angegebenen Konjunktionen.
1. Auf welche Weise gelang es in Europa, den Hunger zu bekämpfen? (Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion / dadurch, dass)
2. Wodurch konnte die Ernährung der Bevölkerung im Industriezeitalter sichergestellt werden? (Vergrößerung der landwirtschaftlichen Anbauflächen / indem)
3. Auf welche Weise wurde der Transport von Lebensmitteln erleichtert? (Entwicklung neuer Verkehrsmittel und Ausbau von Verkehrswegen / dadurch, dass)
4. Wie hat man Lebensmittel in frühen Zeiten konserviert? (Kochen, Räuchern, Trocknen / indem)
5. Auf welche Weise wurden die alten Konservierungsmethoden ergänzt? (Erhitzung der Lebensmittel unter Luftabschluss oder Einfrieren / indem)
6. Wie kann der heutige Konsument vor Giftstoffen in der Nahrung geschützt werden? (regelmäßige Lebensmittelkontrollen und Verbot schädlicher Zusatzstoffe / dadurch, dass)
VIII. Bilden Sie Sätze mit je…desto/ um so.
1. Die Testpersonen schnitten bei einem Test schlecht ab*. Der Test wurde energisch abgelehnt. 2. Die Testergebnisse schmälerten (уменьшать) das eigene Selbstwertgefühl. Die Eigenschaften anderer Personen wurden gering bewertet. 3. Die Testergebnisse waren unerfreulich. Häufig wurde die Schuld für die Misserfolge äußeren Umständen gegeben. 4. Die Testpersonen konnten sich mit dem Testergebnis nicht identifizieren. Sie zweifelten an der Aussagekraft von Tests. 5. Die Testergebnisse schmeichelten (льстить) den getesteten Personen. Das Vertrauen in die Tests war groß. 6. Die Testpersonen schnitten erfolgreich ab. Sie fühlten ihre eigenen Fähigkeiten durch den Test bestätigt.
*gut abschneiden (bei) – добиться успеха (в состязании, на экзамене)
schlecht abschneiden (bei) – потерпеть неудачу (в состязании, на экзамене)
Lektion 12
Wiederholen Sie das grammatische Thema:
Infinitiv
Chemie überall
die Anlauffarben, pl | цвета побежалости, побежалость |
ausschlaggebend | решающий, имеющий решающее значение |
(sich) entfernen | удалять(ся), уходить |
fördern | способствовать, содействовать, поддерживать; продвигать |
die Genussmittelindustrie | вкусовая промышленность |
im Krankheitsfall | в случае болезни (заболевания) |
die Linderung, -en | смягчение, облегчение; успокаивание, ослабление |
die Löslichkeit | растворимость |
die Säure, -n | кислота |
Schädlingsbekämpfungsmittel | средства защиты (растений) от вредителей; пестициды, ядохимикаты |
der Schmierstoff | смазочный материал; смазка |
der Schraubenzieher | отвёртка |
die Selbstverständlichkeit geheimnisvoll | нечто само собою разумеющееся таинственный |
der Stein der Weisen | философский камень |
unermüdlich das Fleckenwasser | неутомимый; неустанный пятновыводитель |
das Verhalten | свойства; поведение; характеристика; параметры; |
vorrangig | преимущественный, преимущественно, главным образом |
die Zielsetzung | постановка цели, целевая установка |
I. Lesen Sie den Text und beantworten Sie danach einige Fragen.
Die Chemie beschäftigt sich mit Stoffen. Jeder Stoff unterscheidet sich von anderen Stoffen durch besondere Eigenschaften. Stahl ist beispielweise hart, elastisch, grau, metallisch glänzend, bei Raumtemperatur fest, beim Erhitzen bilden sich Anlauffarben. Wasser ist dagegen bei Raumtemperatur flüssig, farblos und wird bei 0 Grad C fest und spröde. Einige wichtige Eigenschaften eines Stoffes sind Farbe, Geruch, seine Zustandsform bei Raumtemperatur, Härte, Löslichkeit und Dichte. Hinzu kommen noch chemische Eigenschaften der Stoffe, z.B. das Verhalten an der Luft, im Wasser und gegenüber Säuren. Diese und noch weitere Stoffeigenschaften werden von der Chemie untersucht.
Noch vor einigen Jahrhunderten war die Beschäftigung mit der Chemie eine geheimnisvolle Tätigkeit. Als höchstes Ziel der Chemie galt die Umwandlung unedler Metalle in Gold und die Herstellung des Wundersteins, des Steins der Weisen. Doch allmählich entfernte sich die Chemie im Zusammenhang mit der Entwicklung der Produktivkräfte von dieser spekulativen Zielsetzung, und sie entwickelte sich zu einer Wissenschaft, die ein fester Bestandteil unseres Lebens wurde. Mit größter Selbstverständlichkeit benutzen wir die verschiedenartigsten Erzeugnisse, deren Existenz der unermüdlichen Tätigkeit von Chemikern, Technikern und Arbeitern zu verdanken ist. Zu den Gegenständen des täglichen Lebens gehören Messer, Tassen, Zeitung, Werkzeuge usw. Jeder Gegenstand besitzt eine charakteristische Form, das Merkmal eines Körpers, und er besteht aus einem bestimmten Material. Das Messer besteht aus Stahl, die Tasse – aus Porzellan, die Zeitung – aus Papier und ein Schraubenzieher – aus Holz und Stahl.
Im Haushalt bestehen die meisten Geräte aus Aluminium, aus Stahl und aus Plasten, als Reinigungsmittel dienen Seife, Waschpulver und Fleckenwasser. Im Krankheitsfall verschaffen Arzneimittel Heilung oder Linderung der Schmerzen. Die chemische Industrie liefert dem Transport- und Verkehrswesen Kraftstoffe und Schmierstoffe, die Landwirtschaft erhält von ihr eine große Anzahl Düngemittel und Schädlingsbekämpfungsmittel, der Leichtindustrie werden Plaste, Chemiefasern und Lacke zur Verfügung gestellt. Da chemische Erzeugnisse für die Produktionsprozesse aller anderen Zweige der Volkswirtschaft eine wesentliche Voraussetzung sind, ist die Steigerung der Produktion besonders vom Stand der chemischen Industrie abhängig. Die chemische Industrie gehört daher zu den führenden Zweigen der Wirtschaft und sie wird vorrangig gefördert.
Chemische Vorgänge sind für die Produktion ganzer Industriezweige, die nicht zur chemischen Industrie zählen, ausschlaggebend. Dazu gehören die Metallurgie, die Baustoffindustrie, die Glas-und keramische Industrie sowie Teile der Nahrungsmittel und Genussmittelindustrie.
1. Welche Eigenschaften sind für einen Stoff wichtig? Von wem werden sie untersucht? 2. Was war das höchste Ziel der Chemie vor einigen Jahrhunderten? 3. Warum ist die Steigerung der Produktion besonders vom Stand der chemischen Industrie abhängig?
II. Ergänzen Sie die Sätze. Die untenstehenden Wörter helfen Ihnen dabei.
1. Die Chemie beschäftigt sich …. 2. Jeder Stoff … von anderen Stoffen durch besondere Eigenschaften. 3. Verschiedene Stoffeigenschaften werden … untersucht. 4. Noch vor einigen Jahrhunderten war … eine geheimnisvolle Tätigkeit. 5. Doch allmählich entwickelte sich die Chemie …. 6. Zu den Gegenständen … gehören Messer, Tassen, Zeitung, Werkzeuge usw. 7. Im Haushalt bestehen die meisten Geräte aus Aluminium, … und aus Plasten. 8. Die Steigerung der Produktion ist besonders … der chemischen Industrie abhängig.
die Beschäftigung mit der Chemie, zu einer Wissenschaft, unterscheidet sich, von der Chemie, mit Stoffen, aus Stahl, des täglichen Lebens, vom Stand
III. Verbinden Sie die Synonyme:
1. untersuchen a. begünstigen
2. sich beschäftigen b. bekommen
3. unterscheiden c. einschließen
4. sich entfernen d. haben
5. entwickeln e. gebrauchen
6. benutzen f. ausbauen
7. besitzen g. sich absondern
8. bestehen aus h. abgrenzen
9. erhalten i. sich befassen
10. fördern k. erforschen