Da ein Laser sich sehr genau steuern lässt, wird er heute vor allem für Operationen eingesetzt, bei denen sehr präzise gearbeitet werden muss.
§ Der Laser gewann in der Industrie an Bedeutung. Dank seiner Genauigkeit und Geschwindigkeit kann die Produktionsmenge enorm gesteigert werden. (weil)
Der Laser gewann in der Industrie an Bedeutung, weil dank seiner Genauigkeit und Geschwindigkeit die Produktionsmenge enorm gesteigert werden kann.
1. Der Laser ist in der Geschichte der Physik ein recht junges Phänomen. Erst im Jahre 1960 baute der kanadische Wissenschaftler T. Mainman den ersten funktionsfähigen Laser. (weil) 2. Die Grundlage zur Entwicklung des Lasers gehörte Albert Einstein. Die Laser-Technik basiert auf dem physikalischen Effekt der "stimulierten Emission". (weil) 3. Jedes Detail kann mit der Genauigkeit bis zu 0.01 Millimeter zerschnitten werden. Das Laserschneiden wird in der Industrie breit verwendet. (da) 4. Außerdem wird der Laser im Druckereigewerbe genutzt. Das Scannen mit Hilfe der Laserstrahlung eröffnet breite Möglichkeiten. (weil) 5. Der Laser dringt in unsere Wirklichkeit tief ein. Heute begegnet uns der Laser in vielen Bereichen des Alltags. (da) 6. Die Schwerindustrie ist die Grundlage für unsere Wirtschaft. Sie liefert moderne Maschinen für alle Wirtschaftszweige. (weil) 7. Er arbeitete an diesem Problem jahrelang. Er konnte es erfolgreich lösen. (da) 8. Die Vorteile des Lasers sind offensichtlich. Der Laser kann sehr flexibel, schonend und präzise eingesetzt werden. (weil) 9. Professor Röntgen ist berühmt. Er hat Röntgenstrahlen entdeckt. (weil) 10. Viele Gelehrten sind kurzsichtig. Sie tragen eine Brille. (da) 11. Die Ingenieure studieren gern Deutsch. Sie interessieren sich für die Fachliteratur aus Deutschland. (weil) 12. Der Lärm war zu groß. Der Gelehrte konnte nicht arbeiten. (da)
VIII. Erinnern Sie sich an die Temporalsätze. Wählen Sie die richtige Konjunktion.
1. (Nachdem, wenn, als) ich die Universität absolviert hatte, begann ich als Programmierer bei einer Firma zu arbeiten. 2. Jedes Mal, (nachdem, wenn, als) die Menschen eine wissenschaftliche Entdeckung machen, bedeutet das einen neuen Sieg über die Natur. 3. (Nachdem, wenn, als) die Flugzeuge starten oder landen, erzeugen sie viel Lärm. 4. (Bevor, solange, sobald) der Ingenieur die Anlage startet, prüft er alle Schutzeinrichtungen. 5. Allemal, (nachdem, wenn, als) ich technische Ausstellungen besuche, finde ich dort viel Neues und Interessantes. 6. (Während, als, bevor) sich der Anteil der Menschen an der körperlichen Arbeit verringert, nehmen die Anforderungen an die geistige Tätigkeit ständig zu. 7. (Nachdem, wenn, als) er die Bücher las, machte er immer Notizen. 8. (Nachdem, wenn, als) ich in vorigem Jahr in Berlin war, besuchte ich das technische Museum. 9. (Bevor, solange, sobald) die elektrischen Geräte und Maschinen unter Strom stehen, dürfen sie nicht repariert werden. 10. (Nachdem, wenn, als) im Sommer 1960 der Amerikaner Maiman ein seltsames kleines Gerät präsentierte, wurde seine Erfindung in der Wissenschaft anfangs belächelt.
IX. Studenten wurden gefragt, welche Ziele sie mit ihrem Studium verfolgen. Geben Sie die Antworten in Finalsätzen und beginnen Sie mit: Ich studiere, ….