II. Übersetzen Sie die in Klammern stehenden Vokabeln ins Deutsche.

 

1. (Применение) dieses Werkzeuges ist notwendig. 2. (Изобретение) der Dampfmaschine war im 19. Jahrhundert. 3. (Открытие) und (использование) des elektrischen Stromes spielte eine große Rolle. 4. Dieses neue (прибор) ist für die Industrie nutzbar. 5. Die Menschen (совершенствовать) die Technik ständig. 6. Die technischen Mittel (освобождать) den Menschen von schwerer, (монотонный), (физический) Arbeit. 7. (Огонь) dient seit langem dem Menschen. 8. Diese (достижения) sind für den Maschinenbau sehr wichtig.

 

III. Ergänzen Sie die Sätze. Gebrauchen Sie dabei die untenstehenden Wörter:

 

1. Ohne Technik ist .... 2. Das erste Werkzeug der Menschen …. 3. Die Menschen machen sich die Kräfte der Natur … nutzbar. 4. Der Mensch stellte das Feuer.... 5. Die Menschen vervollkommneten … verschiedene Werkzeuge und Geräte. 6. Die Entwicklung vom Faustkeil bis zur Maschine war … möglich.

im Laufe der Geschichte; in seinen Dienst; nicht mit den bloßen Kräften; durch viele Bedingungen; unser Alltag nicht mehr möglich; war der Faustkeil

 

IV. Bestimmen Sie die Zeitformen des Passivs mit Modalverben und übersetzen Sie die Sätze ins Russische!

 

1. Mit den Roboterfließlinien kann die Arbeitsproduktivität auf das Zehnfache erhöht werden. 2. Die Entwicklung des Maschinenbaus musste beschleunigt werden. 3. Ohne Industrieroboter konnte keine große Präzision erreicht werden. 4. Die Einsatzbereiche von Industrierobotern müssen ständig erweitert werden. 5. Die Werkzeugmaschine sollte vom Schlosser noch gestern repariert werden. 6. Diese Werkzeugmaschinen können nur von einem Fachmann bedient werden.

 

V. Gebrauchen Sie die in Klammern gegebenen Verben in richtiger Form des Zustandspassivs.

 

1. Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektrotechnik … von den Menschen …. (machen – Präteritum Zustandspassiv)

2. Ich habe keinen Schlüssel und die Tür … …. (schließen – Präsens Zustandspassiv) 3. Euer Auto ist kaputt, aber in drei Tagen … …. (reparieren – Futur Zustandspassiv) 4. Ich mag Fachliteratur und dieses Buch … sehr gut und verständlich .… (schreiben – Präsens Zustandspassiv)