Entwicklung der Technik
der Faustkeil, -e доисторический каменный инструмент, зубило
die Erfindung, -en изобретение
die Entdeckung, -en открытие, находка
die Entfaltung, -en развертывание , развитие
anspornen подгонять, побуждать, стимулировать
vervollkommnen совершенствовать
das Gerät, -e прибор
die Errungenschaft, -en достижение
die Produktivkraft, -kräfte производственная сила
die Arbeitsproduktivität производительность труда
das Werkzeug, -e инструмент
steigern увеличивать, повышать, усиливать
zur Verfügung stehen находиться в распоряжении
I. Lesen Sie den Text und beantworten Sie danach die Fragen.
Der geschichtliche Weg der Menschheit geht von der Anwendung des Faustkeils über die Erfindung der Dampfmaschine im 19. Jh., die Nutzung des elektrischen Stromes bis zur Entdeckung und Anwendung der Atomenergie, und schließlich zur automatischen Fabrik in unserer Zeit.
Das erste Werkzeug des Menschen war der Faustkeil. Er spornte die Entfaltung der menschlichen Gesellschaft an und wurde zur ersten Etappe der Erleichterung des Menschenlebens. Die Menschen machen sich die Gegenstände und Kräfte der Natur nicht mit den bloßen Kräften nutzbar. Sie verwenden bei ihrer Arbeit verschiedene Werkzeuge, Geräte und Mittel und vervollkommnen sie im Laufe der Geschichte.
Die Entwicklung vom Faustkeil bis zur Maschine war durch viele Bedingungen möglich. Der Mensch stellte das Feuer in seinen Dienst, er entwickelte das Schmelzen der Erze von der primitiven Form bis zu den modernen Verfahren der Metallurgie. Er nutzte Wind- und Wasserkraft, entwickelte Dampfmaschine und die Verbrennungsmotoren, er hatte Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektrotechnik.
Die technischen Mittel sind Bestandteile der Produktivkräfte. Sie befreien den Menschen von schwerer und eintöniger körperlicher Arbeit und steigern die Arbeitsproduktivität. Die technischen Mittel, Werkzeuge, Instrumente, Geräte, Werkbänke verbinden wir mit dem Wort „die Technik“.
Die Technik verwendet man nicht nur in den Produktionsvorgängen. Ohne Technik ist unser Alltag nicht mehr möglich. In heißen Sommertagen benutzen wir verschiedene Kühlanlagen, in kalten Wintertagen stehen uns verschiedene Heizkörper zur Verfügung. Wir können ohne Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseh- und Radiogeräte nicht mehr leben.
1. Was war das erste Werkzeug des Menschen und welche Rolle spielte es? 2. Welche Aufgabe erfüllen die technischen Mittel und wie beeinflussen sie unser Leben? 3. Durch welche Bedingungen war die Entwicklung der Mechanisierung möglich? 4. Was wird unter dem Wort „Technik“ gemeint?