Beispiel: Die Ingenieure planen die Produktion einer Maschine oder Anlage.
УДК 811.112.2:378.147.091.3:62
ББК 81.2Нем.я7
С 66
А в т о р ы:
Т.В. Сосна, Н.П. Станкевич
Р е ц е н з е н т:
Канд. педагог. наук, доцент Л.П. Гимпель
Электронный учебный материал «Технический немецкий язык. Базовый курс» представляет собой комплекс текстов и упражнений для развития и совершенствования навыков работы с профессионально-ориентированной лексикой, перевода специальной литературы, а также для повторения некоторых грамматических явлений, изученных ранее и часто встречающихся в специализированных текстах.
Каждый текст сопровождается рядом упражнений на закрепление лексического и грамматического материала. В начале каждого занятия дан словарь основных понятий, что позволяет сэкономить время при переводе в аудитории и способствует снятию трудностей в понимании и усвоении материала у студентов. Тематика текстов соответствует учебной программе высшего учебного заведения по дисциплине «Иностранный язык (немецкий)».
Данный учебный материал предназначен для аудиторной и самостоятельной работы студентов всех технических специальностей, изучающих немецкий язык на дневной и заочной форме получения высшего образования.
Учебный материал рекомендован кафедрой «Иностранные языки» БНТУ.
Белорусский национальный технический университет
пр-т Независимости, 65, г. Минск, Республика Беларусь
Тел. (017) 293-91-97 факс (017) 292-91-37
Регистрационный №
© БНТУ, 2016
© Сосна Т.В., Станкевич Н.П., 2016
Оглавление
Lektion 1..
Tätigkeiten des Ingenieurs. 5
Lektion 2..
Soft Skills des Ingenieurs. 8
Lektion 3..
Meine Fachrichtung.. 10
Lektion 4..
Entwicklung der Technik.. 13
Lektion 5..
Automatisierung.. 16
Lektion 6..
Errungenschaften der Technik.. 19
Lektion 7..
Industrieroboter. 23
Lektion 8..
Kostbares Nass. 26
Lektion 9..
Lösungen für technische Probleme.. 30
Lektion 10..
Laser als Werkzeug.. 34
Lektion 11..
Sicherheit durch IT.. 38
Lektion 12..
Chemie überall 42
Lektion 13..
Nanotechnologien.. 46
Lektion 14..
In der Welt des Computers. 50
Lektion 15..
Alternative Energiequellen.. 54
Lektion 16..
Auto macht Geschichte.. 58
Lektion 17..
Montage.. 62
Zusätzliche Texte.. 66
Magnete und Magnetismus. 67
Ende der Glühlampe.. 68
Auto fahren und teilen mit Carsharing.. 69
Dieses Papier kann mindestens 20 Mal beschrieben werden.. 70
Gegenwärtige Technologien Smart Hauses. 71
Upcycling schafft hochwertige Produkte aus Müll 72
Nachwachsende Kunststoffe.. 72
Elektronik im Auto.. 73
Innovationen entstehen aus Ideen – doch nur wenige Ideen werden zu Innovationen 74
Vom Entwurf bis zum Erzeugnis. 75
Industriebau.. 76
Wärmebehandlung.. 77
Quellenverzeichnis.. 78
Lektion 1
Wiederholen Sie das grammatische Thema:
Zeitformen des Verbs
Tätigkeiten des Ingenieurs
die Anforderung, -en | требование |
die Ausführung, -en | осуществление, выполнение, исполнение; реализация |
auskennen, in D. (sich) | хорошо разбираться, ориентироваться (в чем-л.) |
besitzen (besaß, besessen) | иметь что-либо, владеть, обладать чем-либо |
bewerten | оценивать; подсчитывать, вычислять |
darstellen | изображать, представлять |
durchführen | проводить что-л. (в жизнь), осуществлять что-л. |
durchführbar | осуществимый, выполнимый, исполнимый |
das Einfühlungsvermögen | чуткость, понимание, интуиция |
der Entwurf -(e)s, …würfe | набросок, эскиз; план, проект |
erledigen | сделать; выполнять, исполнять |
erstellen | изготовлять, производить, вырабатывать; составлять, разрабатывать; устанавливать |
das Gespür -(e)s | чутьё, нюх |
die Grundlagenforschung | фундаментальные (научные) исследования |
festlegen | устанавливать, определять, принять окончательное решение в отношении чего-л. |
das Fertigungsverfahren | технология производства; способ изготовления |
fundiert (vom fundieren) | обоснованный; солидный |
praktikabel | полезный, удобный для использования |
umgehen (mit D.) | обращаться, обходиться (с чем/кем-л.) |
die Vorgabe | задание; норма; перечень ответов при опросе |
werben | рекламировать |
die Zuverlässigkeit | надёжность, достоверность |
I. Was heißt das, Ingenieur zu sein? Wie sind Ingenieure? Was machen Sie? Besprechen Sie diese Fragen in der Gruppe.
II. Lesen Sie die Aussagen, die aus unterschiedlichen Foren stammen. Was ist Tatsache (T), was ist Vorurteil (V)? Begründen Sie Ihre Meinung.
T | V | ||
1. | Ingenieure sind Denker, die viel Wert auf Inhalt und wenig auf Verpackung legen. | ||
2. | Ingenieure sind praktische Wissenschaftler. Sie entwickeln aus Erkenntnissen der Naturwissenschaftler (mehr oder weniger) nützliche Maschinen und Geräte für den täglichen Gebrauch. | ||
3. | Ingenieur sein heißt, sich innerhalb kürzester Zeit in Dinge einzuarbeiten, von denen man vorher absolut keinen Plan hatte. | ||
4. | Ingenieure sind Leute, über die die Manager still und heimlich ganz froh sind, weil sie ohne diese Ingenieure die Arbeit selbst erledigen müssten. | ||
5. | Ingenieure sind die Basis der deutschen Wirtschaft. German Engineering ist populär und spricht nach wie vor für Qualität. |
III. Hier sind zwei Beispiele der Tätigkeitsfelder der Ingenieure mit den wichtigsten Anforderungen. Wie heißen diese Bereiche?
A.___________________________ Ingenieure analysieren und testen neue Technologien, erarbeiten im Team Problemlösungen für ein neues Produkt. Sie führen wissenschaftlich-technische Untersuchungen und Versuche durch und wollen damit die Produktzuverlässigkeit oder die Fertigungsverfahren optimieren. Sie stellen mit den Methoden des theoretischen Maschinenbaus die verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Prozesse mathematisch dar, entwickeln sie weiter und verbessern sie. Sie erstellen Entwürfe und führen eine Vielzahl von Berechnungen durch. Oft übernehmen Ingenieure Aufgaben in der Grundlagenforschung und in der Lehre. Ingenieure besitzen vor allem hohe Kreativität mit Gespür für Durchführbares und Praktikables, gute mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse, die Fähigkeit, über Fachgrenzen hinaus im Team zu arbeiten, solides Verständnis der Datenverarbeitung, fundierte Fremdsprachenkenntnisse.
B.___________________________ Ingenieure berechnen die verschiedenen Vorgaben einer Maschinenkonstruktion und entwerfen dann am PC die Konstruktion selbst. Sie gestalten und erarbeiten sie bis zur detaillierten Ausführung. Ingenieure entwickeln, projektieren und konstruieren Maschinen und Anlagen, legen Konstruktionskonzepte fest, erstellen Konstruktionszeichnungen und Prototype, bewerten Testergebnisse, Messdaten und Teststrategien. Hier müssen sie vor allem mit Computern sehr gut und sicher umgehen können, sich mit Konstruktionssoftware, physikalischen Vorgängen und Werkstoffen auskennen.
IV. Bilden Sie die Wortverbindungen. Man darf dabei den Inhalt des Textes benutzen.
1. analysieren a. Problemlösungen
2. entwerfen b. Entwürfe
3. erarbeiten c. Maschinen und Anlagen
4. bewerten d. die Fertigungsverfahren
5. durchführen e. naturwissenschaftliche Prozesse
6. erstellen f. bis zur detaillierten Ausführung
7. optimieren g. Testergebnisse
8. mathematisch darstellen h. wissenschaftlich-technische Versuche
9. konstruieren i. neue Technologien
10. gestalten g. die Konstruktion
V. Ordnen Sie die Verben im Kasten den Tätigkeiten eines Ingenieurs zu. Bilden Sie dann zu jedem Tätigkeitsbereich jeweils 2 Sätze, die Tätigkeiten der Ingenieure beschreiben.
▼▲ planen ▼ prüfen ▲ führen ▼ messen ▲ analysieren ▼ herausfinden ▲ erforschen ▼ bauen ▲ herstellen ▼ verkaufen ▲ bedienen ▼ strukturieren ▲ managen ▼ organisieren ▲ kalkulieren ▼ werben ▲ überzeugen ▼montieren ▲ untersuchen ▼▲ |
Beispiel: Die Ingenieure planen die Produktion einer Maschine oder Anlage.
► Theoretisch-abstrakte Tätigkeiten:
prüfen, _____________________________________________________________
1. ____________________________________________________________________
2. ____________________________________________________________________
► Praktisch-konkrete Tätigkeiten:
__________________________________________________________________
1. ____________________________________________________________________
2. ____________________________________________________________________
► Kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten:
__________________________________________________________________
1. ____________________________________________________________________
2. ____________________________________________________________________
VI. Bilden Sie das Partizip II von den folgenden Verben:
herstellen, werben, erarbeiten, optimieren, übernehmen, besitzen, verbessern, umgehen, durchführen, gestalten, festlegen, untersuchen, auftreten, auskennen, entwerfen.
VII. Bestimmen Sie die Zeitformen des Prädikats: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt oder Futurum.
1. Immer mehr Studierende wollen das Studium an einer Hochschule fortsetzen. 2. An Technischen Hochschulen gab es ursprünglich nur technische Fächer. 3. Im Laufe der Zeit erschienen an der Universität neue Fächer. 4. Unsere Ingenieure haben die verschiedenen Vorgaben einer neuen Maschinenkonstruktion exakt berechnet. 5. Wissenschaftliche Tätigkeit der Universität wird in nächsten Jahren nur zunehmen. 6. Man hatte zuerst verschiedene Entwürfe und Vorschläge analysiert, und dann erarbeiteten wir im Team eine Problemlösung für dieses Produkt. 7. Die Ingenieure stellen mit den Methoden des theoretischen Maschinenbaus die verschiedenen technischen Prozesse mathematisch dar. 8. Wir werden in Zukunft immer mehr Maschinen und Anlagen entwickeln und konstruieren. 9. Oft übernahmen Ingenieure Aufgaben in der Grundlagenforschung und in der Lehre. 10. Gestern hat man alle Testergebnisse und Messdaten bewertet.
Lektion 2
Wiederholen Sie das grammatische Thema:
Passiv. Zeitformen des Passivs
Soft Skills des Ingenieurs
das Auftreten, -s, - | поведение; манера (держать себя); позиция |
erwägen | взвешивать, принимать во внимание; обдумывать |
der Gesamtüberblick | общий обзор; общее впечатление |
der Gesichtspunkt | точка зрения |
überwachen | контролировать; наблюдать |
unterwegs | в дороге, в пути |
das Verhandlungsgeschick, -(e)s, -e | мастерство, умение вести переговоры |
vermitteln | посредничать; способствовать, содействовать; передавать |
der Vertrieb, -(e)s, -e | продажа, сбыт |
die Wirtschaftlichkeitsberechnung | расчёт (экономической) эффективности |
I. Erinnern Sie sich an die Fähigkeiten, die Ingenieure besitzen müssen, um sich mit der Forschung und Konstruktion zu beschäftigen.