Singular (однина) Plural (множина

1. Person ich я

2. Person du ти

er він

3. Person { sie вона

es воно

wir ми

ihr ви (du +du)

sie вони

Sie Ви (Höflichkeitsform)

Possessivpronomen (Присвійні займенники)

m n f Pl

ich mein Vater mein Kind meine Mutter meine Eltern

du dein dein deine deine

er sein sein seine seine

sie ihr ihr ihre ihre

es sein sein seine seine

wir unser unser unsere unsere

ihr euer euer eure eure

sie ihr ihr ihre ihre

Sie Ihr Ihr Ihre Ihre Possessivpronomen feminin und Plural: -e (meine, deine, unsere…)

Das Verb (Дієслово)

Die Konjugation von „sein“(Präsens) (Відмінювання дієслова „sein“

В теперішньому часі)

1. Person Ich bin Paula. Wir sind Freunde.

2. Person Du bist hier. (du + du) Ihr seid Studenten.

Er ist aus Deutschland.

3. Person { Sie ist Studentin. Sie sind aus Charkiw.

(das Kind) Es ist klein. Sind Sie unser Lehrer?

Der Infinitiv: heißen, wohnen, kommen, studieren, arbeiten, lernen (regelmäßige

Verben) правильні (слабкі) дієслова

Verben haben einen Verbstamm (основа) und eine Personalendung (особове закінчення): heißen, wohnen, kommen, studieren, arbeiten, lernen

 

Wir konjugieren:

Singular Plural

ich wohn -e arbeit -e heiß -e wir wohn -en arbeit -en heiß -en

du wohn -st arbeite -st heiß -t ihr wohn -t arbeite -t heiß - t

er / sie/es wohn -t arbeite -t heiß -t sie wohn -en arbeit -en heiß -en

Sie wohn -en arbeit- en heiß -en

Verben auf -t/ -d: e + Endung (du arbeitest / er arbeitet): antworten, bilden.

Verben auf -ß/-s, ss, z, tz : 2. Person Singular = 3. Person Singular (du heißt = er heißt): heißen, reisen, passen, duzen, sitzen

Strukturen / Sätze ( Речення )

Position I Position II

Aussagen:

(розповідне речення) Ich bin Christian.

(direkte Wortfolge)

(прямий порядок слів) Sabine wohnt in München.

(undirekte Wortfolge) Jetzt wohne ich in München.

(зворотний порядок слів) Das Verb ist auf Position 2.

In Aussagesätzen fällt die Satzmelodie am Satzende: Ich studiere gern. В розповідних реченнях відбувається зниження тону в кінці речення.

W- Fragen Woher kommst du? (звідки?)

(Fragesätze Was lernst du? (що?)

mit Fragewort) Wo ist das? (де?)

Питальні речення Wer ist das? (хто?)

З питальним словом Wie heißen Sie? (як?)

So wirkt die W-Frage neutra /sachlich: Wie heißt du? (Так питання звучить формально.)

So wirkt die W-Frage sehr freundlich: Wie heißt du? ( Так питання звучить дружньо.)