4. Welche Rolle spielt der Studienort? Begründen Sie Ihre Meinung.

5. In wie viele Stufen gliedert sich die Schulausbildung in Deutschland?

6. Wie viele Hochschulen gibt es in Deutschland?

7. Wie ist die Zahl der privaten Hochschulen?

8. Welche Hochschularten gibt es in Deutschland?

9. Was bildet den Kern des Hochschulsystems?

10. Welche Hochschulen haben Promotions- und Habilitationsrecht?

11. Was studiert man an den Universitäten und Technischen Hochschulen?

12. Welche Universitäten und Technische Hochschulen sind die größten in Deutschland?

13. Wie viele Jahre umfasst das Studium an einer Universität?

14. Was studiert man an Fachhochschulen?

15. Haben die Fachhochschulen Promotions- und Habilitationsrecht?

 

Мой ВУЗ

 

1. Wie heißt Ihre Hochschule?

2. Seit wann existiert sie?

3. Wessen Namen trägt Ihre Hochschule? Warum?

4. Welche Fachleute bildet sie aus?

5. Welche Formen des Studiums gibt es an Ihrer Hochschule?

6. Wieviel Studenten studieren an Ihrer Hochschule?

7. Wieviel Fakultäten und Fachrichtungen hat Ihre Hochschule?

8. Wieviel Gebäude hat Ihre Hochschule?

9. Was steht den Studenten zur Verfügung?

10. Wie lange dauert das Studium an Ihrer Hochschule?

11. Welche Fächer studieren die Studenten Ihrer Hochschule?

12. Wann legt man Vorprüfungen und Prüfungen ab?

13. Wann haben die Studenten Ihre Ferien?

14. Wie lange dauern die Ferien?

15. Gefällt Ihnen das Studium an Ihrer Hochschule?

 

Студенческая жизнь

 

1. Wo studieren Sie?

2. Sind Sie Direkt- oder Fernstudent(in)?

3. An welcher Fakultät studieren Sie?

4. Wie heißt Ihre Fachrichtung?

5. In welchem Studienjahr (Semester) sind Sie?

6. Wieviel Studenten zählt Ihre Studiengruppe?

7. Wann beginnt (endet) der Unterricht?

8. Wieviel Doppelstunden Unterricht haben Sie gewöhnlich?

9. Welche Fächer studieren Sie?

10. Haben Sie Vorlesungen, Seminare, Laborarbeiten, Übungen (praktischen Unterricht)?

11. Wer hält Vorlesungen (leitet Seminare, erteilt den Unterricht)?

12. Welche Fächer fallen Ihnen leicht (schwer)?