Phraseologische Wortverbindungen

Verfügt die deutsche Sprache über die identische phraseologische Wortverbindung, wird eine formel nahe Variante verwendet, z.B.:

Милости просим ! → Willkommen!

стреляный воробей → ein alter Hase

Beim Nichtvorhandensein der identischen phraseologischen Wortverbindungen gebraucht man eine funktional gleichwertige stehende Verbindung:

заколдованный круг → eine ausweglose Lage, der Teufelskreis

Die phraseologischen Verbindungen im Russischen werden des öfteren nicht durch stehende Verbindungen wiedergegeben:

a) weil die Lexik der AS und ZS nicht übereinstimmt;

b) es gibt Verschiedenheiten beim Gebrauch von grammatischen Mitteln:

– stehende Verbindungen im Deutschen;

– ihre lexikalische Entsprechung bilden einzelne Wörter: der Vollwaise → круглый сирота;

– die Komponenten der stehenden Verbindungen im Russischen und die im Deutschen stimmen häufig nicht überein: комендантский час → die Sperrstunde; закончить работу → Feierabend machen

c) des öfteren können als Äquivalente der stehenden erbindungen die einfachen Wörter sein: кедр европейский → die Zirbel

Häufig verwendet man solche phraseologischen Verbindungen als auch das Einzelwort: zum Abschluss kommen → закончиться, завершиться; найти своё завершение. Dabei können die phraseologischen Wortverbindungen und ihre Entsprechungen von Einzelwörtern sinngemäß und stilistisch gleichwertig sein: закон всемирного тяготения → das Gravitationsgesetz oder das Gesetz von der allgemeinen Schwere.

Zur Übersetzung der Zeitformen des Verbs

Präsens:

Bei der Wiedergabe dieser Zeitform können die Formen in Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft angewendet werden. Es bringt in seiner Hauptbedeutung eine unvollendete Handlung zum Ausdruck und wird durch die russische Gegenwart vollendeten und unvollendeten Aspekts wiedergegeben:

Lehrbücher über die deutsche Sprache gibt es viele. – Учебников по немецкому языку существует много .

Die Gegenwartsform in der russischen Sprache wird nur von den Verben des unvollendeten Aspekts gebildet. Im deutschen wird das Präsens von allen Verben gebildet. Entspricht dem zu übersetzenden deutschen Verb im Russischen das Verb im vollendeten Aspekt, wird das Präsens durch die Vergangenheit wiedergegeben. Das Präsens von Verben bringen und kommen, die eine auf ein Ziel gerichtete Handlung bezeichnen, wird durch die Vergangenheitsform der perfektiven Aktionsart übersetzt:

Schönhosens Sekretär trat ins Zimmer. „Gut, dass du kommst, kannst mir helfen“ – В кабинет вошёл секретарь Шенхозена . « Хорошо , что ты пришёл. Ты поможешь мне .»

Häufig kommt es vor, dass die Aktionsart des Verbs mit allen Schattierungen des Präsens im Kontext auftritt:

Junge, jetzt musst du aber los! Sonst kriegst du den Zug nicht mehr. – Ну, сынок, тебе пора идти, а то прозеваешь поезд.

Die Präsensform für die Bezeichnung der zukünftlichen Handlung wird durch die Vergangenheit der perfektiven Aktionsart oder durch die imperfektive Aktionsart wiedergegeben:

Krame nicht mehr herum, Mutter, ich habe alles. Ich gehe schon nach unten . – Не ищи больше, мать, я всё взял. Я уже пошёл вниз.

Präteritum:

Die Präteritumsformen werden in Grundbedeutung durch die Vergangenheit des vollendeten und unvollendeten Aspekts übersetzt, weil das Präteritum hinsichtlich der Aktionsart des Verbs neutral ist. Diese Neutralität gestattet bei der Wiedergabe mehrer Interpretationen:

Er stand an der Etagentür, deren Kette er eben vorgelegt hatte. Er hatte die Hand erhoben, um Stille zu gebieten, und lauschte in das Haus hinaus. – 1. он стоял у входной двери , которую только что закрыл на цепочку . Он поднял руку, приказывая ей молчать и прислушался к тому…; 2. …Подняв руку и сделав ей знак молчать , он прислушивался

Des öfteren verwendet man bei der Übersetzung des Präteritums auch die Gegenwart und die Zukunft:

Als Bertran die Brille über die Augen zog und die Hand hob, dachte er weiter: Wie glücklich Marianne war… – Натянув на глаза очки и подняв руку , Бертран подумал с горечью о том , как она счастлива.

Diese Zeitform kann eine Handlung bezeichnen, die im gegebenen Augenblick als bevorstehend ist. Das ist „Zukunft in Vergangenheit“ In diesem Fall wird im Russischen die Form der Zukunft oder Gegenwart angewendet:

Er war nicht da. Er kommt vielleicht überhaupt nicht und selbst, wenn er kommt, so war damit noch nichts entschieden. – Его не было . Его может быть вообще не будет. А если даже он приедет, то это ещё ничего не решает.

Perfekt:

Auch diese Zeitform zeigt sich in Bezug auf die Aktionsart der Verben neutral. Das Perfekt wird nicht nur durch die Vergangenheit, sondern auch durch die Gegenwart und Zukunft wiedergegeben:

Der Schnee auf den Feldern ist noch nicht geschmolzen. – Снег на полях ещё не растаял .

Plusquamperfekt:

Plusquamperfekt zeigt das Vorangehen eines vergangenen Vorgangs einem anderen. Man gebraucht bei seiner Wiedergabe die Vergangenheitsformen beider Aktionsarten:

Wir hatten das Fuβballspiel gegen die Traktor-Elf gewonnen und dachten nun an ein Wettspiel mit der Dynamo-Mannschaft. – Мы выиграли футбольный матч у команды « Трактор » и думали теперь о матче с « Динамо ».

Das Plusquamperfekt kann auch eine Handlung bezeichnen, die zum Anfang einer anderen schon vollzogen ist:

„Unter Garantie“ versicherte er, begleitete uns zur Kasse, wartete, bis ich bezahlt hatte und übergab mir dann eine Karte. –« С гарантией », заверил он , проводил меня до кассы , подождал , пока я заплачу

Zukunft:

Die Übersetzung dieser Zeitform in ihrer Hauptbedeutung bereitet keine Schwierigkeiten. Das Futur I wird durch beide Aspekte in Zukunft wiedergegeben. Das Futur II bezeichnet einen Vorgang, der in der Zukunft einem anderen vorangeht. Beim Übersetzen ins Russische gebraucht man dabei die Zukunft des vollenden Aspekts:

Die groβen Erfolge der vergangenen Jahre sind der Beweis, dass wir unser Ziel erreichen werden. – Большие успехи прошедших лет служат доказательством того , что мы достигнем своей цели .

Nachdem der Vorsitzende des staatlichen Rundfunkkommiteesum 9.10 Uhr in der Sporthalle den Tag des Rundfunks und Fernsehens1958 eröffnet haben wird, beginnt um 9.30 Uhr am Strauβbergerplatz ein interessantes Sportprogramm mit … – После того как председатель Госкомитета по телевидениею и раидовещанию в 9.10 час . откроет в сплртзале День радио и телевидения 1958, на площади …

Das Futur I und II treten manchmal als Vermutung auf, indem sie ihre temporale Hauptbedeutung verlieren:

Wo ist er?: 1. Er wird wohl noch auf der Arbeit sein. – Он , вероятно , ещё на работе ; 2. Er wird sich wohl auf der Arbeit aufgehalten haben. – Он , вероятно , задержался на работе .