Wiedergabe der phraseologischen Einheiten

Unter phraseologischen Einheiten versteht man Wendungen aus zwei oder mehreren Wör-tern, die sich durch Reproduzierbarkeit und Stabilität innerhalb ihrer Zusammensetzung und Struktur kennzeichnen. Sie haben im Ganzen eine einheitliche Bedeutung.

Übersetzung der Idiome

Das ist ein phraseologisches Zusammenwachsen mit übertragenen Bedeutungen. Beim Übersetzen kommt es daruaf an, die übertragene (idiomatische) Bedeutung von der geraden zu unterscheiden. Der Kontext spielt dabei eine große Rolle. Sehr oft sind die Idiome kontextbezogen:

- Er holt Bier (gerade)
  (idiom.) (jemand ist holen, kommt aber nicht) Он запропал
- Deutsch sprechen говорить ясно, понятно
  Er redete in deutscher Sprache, doch deutsch sprach er nicht.
- hinter schwedi-schen Gardinen = im Gefängnis sein
- der Hund des Gärtners собака на сене
- er ist für mich Luft он для меня пустое место

Die Komponenten der Idiome haben keine semantische Selbständigkeit, darum ist die Wahrung der Bildlichkeit nicht unbedingt.

Jacke wie Hose → что в лоб, что по лбу

Die Schwierigkeiten der Übersetzung von Idiomen hängen sehr oft davon ab, ob eine der Partnersprachen für den Übersetzer die Muttersprache ist oder nicht. Wenn es die Mutter-sprache ist, gelingt es dem Übersetzer die gerade und idiomatische Bedeutungen auseinan-derzuhalten.

Е му бабушка ворожит. Es fällt ihm alles in den Schoss. Er ist Protektionskind.
Это говорит о многом. Das spricht Bände.

Die Schwierigkeit der Übersetzung der Idiome liegt sehr oft in der äußeren Ähnlichkeit der Idiome in der AS bzw. ZS.

валять дурака (1) auf der Bärenhaut liegen (2) sich dumm stllen
свалять дурака eine Dummheit begehen
у него каша в голове vgl. Er hat Grütze im Kopf. =

Beim Vorhandensein der identischen Idiome wird das identische deutsche Äquivalent ge-braucht.

Он хватался за каждую соломинку. → Er klammerte sich an jeden Strohhalm.

Da es den russischen Idiomen an gerader Entsprechung in der Regel fehlt, so werden sie gewöhnlich durch die analogen deutschen Idiome ersetzt, d.h. durch die funktionalen phra-seologischen Einheiten, die dem allgemeinen Sinn der russischen Idiome entsprechen und dieselbe stilistische Färbung haben.

Держи ухо востро . → Jetzt heißt es, auf der Hut zu sein.

Beim Fehlen in der russischen Sprache an solchen idiomatischen Ausdrücken werden funktionale gleichwertige Sprachmittel ausfindig gemacht.

Но через год Николая Павловича, в разгар его деятельности, сдают в архив. → Doch ein Jahr darauf, auf dem Höhepunkt seines Wirkens, zum alten Eisen geworfen.