Soziokulturelles Porträt des Landes
1. Wollen wir über soziokulturelles Porträt des Landes sprechen. Was wissen Sie
über Belarus?
Die Republik Belarus liegt im östlichen Teil Europas. Die Hauptstadt ist Minsk. Das Land grenzt an 5 Länder : an Russland an die Ukraine, an Polen und an Litauen und Lettland. In Belarus wohnen etwa 10 Mln. Einwohner. Administrativ besteht Belarus aus sechs Gebieten . Zu den größten Städten der Republik gehören Minsk, Gomel, Mogiljow, Brest, Witebsk und andere. Seit 1990 ist die Republik Belarus souverän und unabhängig. Jetzt ist Belarus ein entwickeltes Land. Besonders entwickelt sind solche Industriezweige wie Maschinenbau, Radioelektronik, Chemieindustrie, Leichtindustrie.
Das Staatsoberhaupt ist der Präsident, der vom Volk gewählt wird. Zu den wichtigsten Staatsorganen gehören das Parlament – die Nationalversammlung, die Regierung, das Verfassungsgericht.
2. Ist Belarus in anderen Ländern bekannt? Wodurch?
Unsere Heimat hat eine reiche Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten . Hier gibt es viele schöne Schlösser, Burgen , Museen und andere Kulturstätten. Dazu gehören das Schloss in Mir, die schönste Residenz von Radziwills in Neswish, Sophienkathedrale in Polazk. Belarus ist stolz auf ihre berühmte Menschen: Efrassinja Polozkaja, Franzysk Skorina, Jakub Kolas, Janka Kupala , Mark Schagal, Darja Domratschewa und viele andere.
3. Dein Freund aus Deutschland ist zum ersten Mal in Belarus. Du interessierst
dich für seine Eindrücke. Wonach würdest du ihn fragen?
Was hat auf dich einen besonderen Eindruck gemacht?
Welche Städte hast du besucht?
Welche Sehenswürdigkeiten hast du gesehen?
Warst du im Schloss Mir?
Hast du eine Stadtrundfahrt durch Minsk gemacht?
4. Dein Freund aus Deutschland interessiert sich für unsere Kultur und Geschichte. Welche Feste empfiehlst du ihm mitzufeiern.
Ich rate dir Kupalle mitzufeiern. Fahre zum Fest nach Turow. Das Fest findet am Pripjat statt. Man macht dort Lagerfeuer, tanzt. Du kannst auch in den Wald gehen , um die Farnblume zu suchen.
5. Welche belarussischen Traditionen finden Sie besonders interessant? Warum?
Besonders interessant finde ich Kupalle,. Das ist eines der ältesten und schönsten Volksfeste in Belarus. Das Kupala-Fest wird in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli gefeiert. An den Flüssen und Seen macht man Feuer. Die Jugendlichen tanzen, springen über das Feuer , die Mädchen machen Blumenkränze und werfen sie in den See oder in den Fluss. Einige gehen in den Wald, um die Farnblume zu suchen.